Wir arbeiten daran, aus den zahlreichen “anonymen” Humanist*innen eine Gemeinschaft zu schaffen, die mehr Menschlichkeit in die Welt trägt.
Lebensfeiern
Folgende Lebensereignisse werden von uns in der Familie und im näheren Bekanntenkreis gefeiert:
- Namensfeiern
- Familienfeiern
- Abschiedsfeiern
Unsere Feiertage
Regelmässige Treffen
Es finden regelmässig wiederkehrende Zusammenkünfte statt (keine Absolution, keine Weihe, kein Opfer). Die Struktur entspricht einer Gruppenmeditation mit diesem Ablauf:
- Selbstbekenntnis
- Humanistisches Bekenntnis
- philosophische Denkanstösse (z.B. auf der Basis von Jahrestagen)
- gemeinsames Gedankenritual
- Abschluss
Diese Zusammenkünfte sind eine wiederkehrende Instanz für die Auseinandersetzung mit dem eigenen Gewissen, das Besinnen auf verbindende Werte und philosophische Denkanstösse
Unsere BotschafterInnen
Das Vorleben von humanistischen Werten im öffentlichen Diskurs erachten wir als sinnvoll, jedoch lehnen wir jede Form der Mission ab. Es sind dies Menschen, welche bereits selber Lebensfeiern begleitet haben oder bei der Schaffung von Botschaften mithelfen.