Erlerne die Grundlagen um deinen Mitmenschen in Momenten der Trauer beizustehen und ihnen Trost zu spenden. Es handelt sich um einen Praxiskurs, welcher die eigenen Kompetenzen stärken und hilfreiche Ansätze für die Unterstützung von Mitmenschen in Trauer liefert. Die Trostarbeit beschränkt sich auf die Bewältigung von Verlusten im persönlichen Umfeld.
Wenn du ganz allgemein Menschen mit Leidensdruck helfen möchtest, empfiehlt sich der Lehrgang hum. Mentor/in, da dieser sich auch mit anderen Belastungssituationen auseinandersetzt.
Du erhältst bei erfolgreichem Kursabschluss dein eigenes Thaumatrop kostenlos nach Hause geschickt.
Lehrplan
- 1 Section
- 1 Lesson
- 10 Weeks
Expand all sectionsCollapse all sections
- LernzielIn diesem Kurs wird Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit geschaffen, um tröstende Gesten zum Ausdruck zu bringen. Ziel ist es, Personen die sich für dieses Thema interessieren bereits mit verschiedenen Bildungsakteuren in Kontakt treten dürfen, etwa indem der Kurs als Leistung in der Vorbildung anerkannt wird: Altenpflege, Palliativbegleitung. Im Kern sollen möglichst praxisnahe, alltagstaugliche Strategien vermittelt werden.1
Anforderungen
- Humanistisches Bildungsfundament